Kommunikation zwischen Elternhaus und Schule
ClassDojo
Um eine enge Beziehung zu Schülern und Eltern aufzubauen, stellen wir unser neues Kommunikationstool Class Dojo vor. Mit diesem interaktiven Tool können Eltern Zusammenfassungen der schulischen Leistungen ihrer Kinder einsehen, direkt mit den Lehrkräften kommunizieren und an den „Class Stories“ teilnehmen, die einen Einblick in die Unterrichtsinhalte der Woche geben.
WeChat, E-Mail und Telefonanrufe
WeChat wird, falls erforderlich, zusammen mit E-Mails und Telefonanrufen zur Kommunikation genutzt.
PTCs
Es werden zwei ausführliche, formelle Berichte mit Kommentaren am Ende des Herbstsemesters (im Dezember) und gegen Ende des Sommersemesters (im Juni) an die Eltern verschickt. Zusätzlich erhalten die Eltern Anfang Oktober einen kurzen Eingewöhnungsbericht. Sollten sich Anlass zur Sorge ergeben, können weitere Berichte an die Eltern versandt werden. Im Anschluss an die beiden formellen Berichte finden Elternsprechtage statt, in denen die Berichte besprochen und Ziele für die weitere Entwicklung des Schülers festgelegt werden. Die Fortschritte einzelner Schüler können jederzeit im Laufe des Jahres auf Wunsch der Eltern oder der Lehrkräfte besprochen werden.
Tage der offenen Tür
Regelmäßig finden Tage der offenen Tür statt, um Eltern unsere Einrichtungen, Ausstattung, unser Curriculum und unser Kollegium vorzustellen. Diese Veranstaltungen sollen Eltern helfen, die Schule besser kennenzulernen. Die Lehrkräfte sind zwar in den Klassenzimmern anwesend, um die Eltern zu begrüßen, Einzelgespräche finden jedoch während der Tage der offenen Tür nicht statt.
Besprechungen auf Anfrage
Eltern können sich jederzeit mit den Mitarbeitern der Schule treffen, sollten aber aus Höflichkeit stets einen Termin vereinbaren. Auch der Schulleiter und der Leiter der Schulorganisation können von Eltern kontaktiert werden, und es werden entsprechend Termine vereinbart. Bitte beachten Sie, dass alle Mitarbeiter der Schule täglich mit Unterricht und Vorbereitung beschäftigt sind und daher nicht immer sofort für Gespräche zur Verfügung stehen. Sollten Probleme ungelöst bleiben, haben Eltern das Recht, sich an den Schulvorstand zu wenden. Dies sollte über das Sekretariat der Schule erfolgen.
Mittagessen
Es gibt ein Catering-Unternehmen, das eine voll ausgestattete Cafeteria mit asiatischer und westlicher Küche betreibt. Die Speisekarte bietet eine vielfältige Auswahl und eine ausgewogene Ernährung. Die genauen Menüdetails werden wöchentlich im Voraus an die Eltern verschickt. Bitte beachten Sie, dass das Mittagessen nicht in den Schulgebühren enthalten ist.
Schulbusverkehr
Ein externes, registriertes und zertifiziertes Schulbusunternehmen, das von BIS beauftragt wurde, unterstützt Eltern beim täglichen Transport ihrer Kinder zur und von der Schule. In den Bussen sind Begleitpersonen anwesend, die sich während der Fahrt um die Kinder kümmern und bei Bedarf mit den Eltern kommunizieren. Eltern sollten ihre individuellen Bedürfnisse bezüglich des Schultransports ihres Kindes/ihrer Kinder ausführlich mit dem Aufnahmeteam besprechen und das beigefügte Dokument zum Schulbusservice einsehen.
Gesundheitspflege
Die Schule verfügt über eine staatlich anerkannte Krankenschwester, die alle medizinischen Behandlungen zeitnah durchführt und die Eltern in solchen Fällen informiert. Alle Mitarbeiter sind in Erster Hilfe ausgebildet.



