Verfasst von Yvonne, Suzanne und Fenny
Anpassungsfähig, teamfähig, international orientiert, kommunikationsstark, empathisch, global vernetzt, kompetent, ethisch, belastbar, respektvoll und nachdenklich.
Wir haben gerade mit dem Lernblock 1 „Die riesige Rübe“ begonnen. Dazu gehören das Erstellen von Szenen, das Nachspielen der Geschichte, das Erforschen von Schub- und Zugkräften, das Herstellen von eigenem Gemüse aus Knete, der Kauf und Verkauf von Gemüse auf unserem eigenen Markt, das Zubereiten einer leckeren Gemüsesuppe usw. Wir integrieren den gleichen IEYC-Lehrplan nahtlos in unseren Chinesischunterricht und beziehen dabei das Lernen und die Erweiterung anhand der Geschichte von „Karotten ziehen“ mit ein.
Darüber hinaus bieten wir Aktivitäten wie das musikalische Kinderlied „Karotten ziehen“, naturwissenschaftliche Experimente wie das Anpflanzen von Radieschen und anderem Gemüse sowie künstlerische Aktivitäten wie kreatives Malen an, bei dem sich Hände in Karotten verwandeln. Wir gestalten außerdem Symbole auf Fingerkarotten, die Figuren, Orte, den Anfang, den Prozess und das Ergebnis darstellen, und vermitteln dabei Erzähltechniken mithilfe der „Fünf-Finger-Methode“.
Vielen Dank fürs Lesen.
Die kostenlose Probestunde im BIS-Klassenzimmer hat begonnen – Klicken Sie auf das Bild unten, um sich Ihren Platz zu sichern!
Für weitere Kursdetails und Informationen zu den Aktivitäten des BIS Campus können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir freuen uns darauf, die Entwicklung Ihres Kindes mit Ihnen zu begleiten!
Veröffentlichungsdatum: 05.06.2024



