An der BIS legen wir seit jeher großen Wert auf akademische Leistungen und fördern gleichzeitig die persönliche Entwicklung und den Fortschritt jedes einzelnen Schülers. In dieser Ausgabe stellen wir Schüler vor, die im Januar in verschiedenen Bereichen herausragende Leistungen erbracht oder bedeutende Fortschritte erzielt haben. Feiern Sie mit uns diese bemerkenswerten Erfolgsgeschichten und erleben Sie den Charme und die Erfolge der BIS-Ausbildung!
Von Schüchternheit zu Selbstvertrauen
Abby aus der Kindergartengruppe B war einst ein schüchternes Mädchen, das oft still für sich war und Schwierigkeiten mit der Stiftführung und dem Schneiden hatte.
Doch seither hat sie sich bemerkenswert entwickelt und zeigt neues Selbstvertrauen und Konzentration. Abby kreiert nun wunderschöne Kunstwerke und Bastelarbeiten, befolgt Anweisungen sicher und nimmt mit Leichtigkeit an verschiedenen Aktivitäten teil.
Fokus und Engagement
Juna, eine Schülerin der Vorschulgruppe B, hat diesen Monat bemerkenswerte Fortschritte gemacht und sich als Vorreiterin der Klasse beim Erfassen von Anlauten und Reimschemata erwiesen. Ihre außergewöhnliche Konzentration und ihr aktives Engagement zeigen sich deutlich, wenn sie Aufgaben gewissenhaft, präzise und selbstbewusst erledigt.
Kleiner Einstein
Ayumu aus der 6. Klasse zeigt außergewöhnliche Fähigkeiten als Schüler. Er stammt ursprünglich aus Japan und besuchte zuvor internationale Schulen in Afrika und Argentinien. Es ist eine große Freude, ihn in der 6. Klasse zu haben, denn er ist als „kleiner Einstein“ bekannt und verfügt über hervorragende Kenntnisse in Naturwissenschaften und Mathematik. Außerdem ist er stets gut gelaunt und versteht sich mit allen seinen Mitschülern und Lehrern.
Ein Junge mit einem großen Herzen
Iyess aus der 6. Klasse ist ein begeisterter und sympathischer Schüler, der bemerkenswerte Fortschritte macht und sich außergewöhnlich aktiv am Unterricht beteiligt. Er stammt aus Tunesien, einem nordafrikanischen Land. An der BIS ist er ein Vorbild, arbeitet fleißig und wurde in die BIS-Fußballmannschaft berufen. Kürzlich erhielt er zwei Cambridge Learner Attributes Awards. Darüber hinaus versucht Iyess stets, seinem Klassenlehrer zu helfen, seine Entscheidungsfähigkeit zu verbessern und zeigt ein großes Herz, wenn man sich Zeit für ihn nimmt.
Kleiner Ballettprinz
Seine Leidenschaft und Hobbys schon in jungen Jahren zu entdecken, ist ein unglaubliches Glück. Klaus, ein Schüler der 6. Klasse, gehört zu diesen Glücklichen. Seine Liebe zum Ballett und sein unermüdlicher Einsatz haben ihm auf der Ballettbühne zu großem Erfolg verholfen und ihm zahlreiche internationale Auszeichnungen eingebracht. Kürzlich gewann er die Goldmedaille und den PDE Grand Prix beim CONCOURS INTERNATIONAL DE DANSE PRIX D'EUROPE. Nun möchte er an der BIS einen Ballettclub gründen und so noch mehr Menschen für Ballett begeistern.
Große Fortschritte in der Mathematik
George und Robertson aus der 9. Klasse haben in Mathematik große Fortschritte gemacht. Sie begannen mit den Vornoten D bzw. B und erzielen nun beide die Bestnote A*. Die Qualität ihrer Arbeiten verbessert sich täglich, und sie sind auf einem guten Weg, ihre Noten zu halten.
Die kostenlose Probestunde im BIS-Klassenzimmer hat begonnen – Klicken Sie auf das Bild unten, um sich Ihren Platz zu sichern!
Für weitere Kursdetails und Informationen zu den Aktivitäten des BIS Campus können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir freuen uns darauf, die Entwicklung Ihres Kindes mit Ihnen zu begleiten!
Veröffentlichungsdatum: 28. Februar 2024



